Über Uns
Chronik
1927 wurde der Reitverein Eystrup und Umgebung e.V. gegründet.
Ursprünglich bot der Verein den Züchtern und Reitern der Umgebung eine Gelegenheit, den Reitsport auf eigenen Pferden zu betreiben und bis zur Turnierreife zu trainieren.
1950 kam die Sparte „Voltigieren“ dazu, die damals mit nur einem Pony den Kindern einen Einstieg für das Reiten bot.
Bis 1967 war ein reger Betrieb im Eystruper Reitverein.
Danach ruhte der Betrieb fünf Jahre.
1972 kam wieder Schwung in den Verein. Fünf engagierte Mitglieder setzten sich dafür ein, dass ein lebendiger Verein und gute Trainingsbedingungen geschaffen werden.
Der Reitsport ist zu einem Breitensport geworden und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Springreiten, Dressurreiten, Voltigieren, Freizeitreiten in Wald und Feld und das Fahren. Im Jahr 2002 wurden umfangreiche Modernisierungen der Anlage durchgeführt. Mit großem Einsatz waren viele Helfer dabei, eine zeitgemäße Reithalle herzustellen, in der auch für angrenzende Vereine Veranstaltungen stattfinden können.
2023 finden wieder große Baumaßnahmen an der Reithalle statt.
Im Juli soll es losgehen. Das Dach wird dann erneuert. Es wird eine Herausforderung für alle Mitglieder werden. Eine wichtige Sanierung, um erneut optimale Bedingungen für Trainings-Seminar und-Veranstaltungsmöglichkeiten zu schaffen.
Heute
Im Vordergrund stehen nicht mehr nur die züchterischen Ziele. Reiten, Fahren und der Umgang mit dem Pferd in allen Facetten ist möglich.